Das Parfüm, das sich am meisten verkauft (kein Witz!)
Die Neurowissenschaft bestätigt es: Düfte beeinflussen unsere Stimmung, verstärken den Geschmack und machen Erinnerungen unauslöschlicher.
Es ist kein Zufall, dass die fortschrittlichsten Marken alles auf Scent Marketing setzen, eine Strategie, die den Geruchssinn nutzt, um das Kundenerlebnis zu bereichern und den Umsatz zu steigern.
Stellen Sie sich vor, Sie probieren ein frisches Zitroneneis an einem heißen Tag....
Wenn auch nur ein schwacher Jasmin Duft in der Luft liegt, kann Ihr Gehirn dasselbe Gefühl reaktivieren, das Sie vor Jahren vielleicht während eines Urlaubs in Sizilien inmitten des Meeres und der Düfte des Sommers erlebt haben.
Ja, Düfte können die Kaufentscheidung beeinflussen und ein unvergessliches multisensorisches Erlebnis bieten.


Ein belgisches Experiment hat gezeigt, dass der Duft von Schokolade, der täglich 30 Minuten lang in einer Buchhandlung verströmt wird, den Verkauf von Kochbüchern und Liebesromanen um 40 % erhöht.
Und dass alles dank eines Duftes, der Emotionen hervorruft und zu Spontankäufen anregt.
Wie wäre es, wenn Sie dies auf Ihre Geschäftsräume anwenden würden?
Stellen Sie sich einen Kunden vor, der hereinkommt und von einem Duft begrüßt wird, der an frisch zubereiteten Pudding oder die süße Note von Schokolade erinnert:
✨ er entspannt sich
✨ er fühlt sich verwöhnt
✨ er bleibt länger
✨ er wählt instinktiv (vielleicht ein bisschen mehr)
Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl von Düften, die sich ideal zum Verteilen in Ihren Räumlichkeiten eignen.
Ein Duft ist nicht greifbar, aber Duftmarketing ist sehr konkret und kann Ihnen helfen, Kunden an Ihr Unternehmen zu binden.