Die Datenschutzpolitik

Privacy Policy

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Webseite im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die sie konsultieren, verwaltet wird.
Diese Informationen werden gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 ("GDPR") und der geltenden nationalen Gesetzgebung denjenigen zur Verfügung gestellt, die mit den Webdiensten von POLO PLAST SRL interagieren, die auf elektronischem Wege unter der Adresse:

www.poloplast.it

die der Startseite der offiziellen Webseite von POLO PLAST SRL entspricht.
Die Informationen gelten nur für die Webseite von POLO PLAST SRL und ihre Unterdomänen (z.B. www.dominioprincipale.it/sottodominio), nicht aber für andere externe Webseites, die der Benutzer über die auf der Webseite vorhandenen Links besucht.
Die Informationen stützen sich auch auf die Empfehlung Nr. 2/2001, die den europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingerichteten Gruppe zusammengeschlossen sind, am 17. Mai 2001 angenommen haben, um bestimmte Mindestanforderungen für die Erfassung personenbezogener Daten im Internet festzulegen, insbesondere die Art und Weise, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.

Wer verarbeitet personenbezogene Daten?
Der Inhaber der Datenverarbeitung, d.h. das Subjekt, das die Zwecke und Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestimmt, ist POLO PLAST SRL mit Sitz in Via Sandro Pertini, 1 - 30029 San Stino di Livenza (VE).

Art der verarbeiteten Daten und Zweck der Verarbeitung

Navigationsdaten
Die Informatiksysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Webseite verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Diese Daten werden nicht erhoben, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der von den Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Webseite verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Webseite zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen, und werden nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Webseite verwendet werden.

Freiwillig vom Nutzer zur Verfügung gestellte Daten
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen, auch durch Ausfüllen spezieller Formulare, hat die spätere Erfassung der Adresse des Absenders zur Folge, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.

Die Erhebung und Verarbeitung der freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken und auf der Grundlage der jeweiligen Rechtsgrundlagen:

Zweck Rechtsgrundlage (Art. 6 GDPR)
Bearbeitung von Informationsanfragen zu den von POLO PLAST SRL direkt vermarkteten Dienstleistungen und Produkten/Lösungen sowie die Bearbeitung von Berichten jeglicher Art. Anfrage des Benutzers, indem er eine Anfrage und/oder Mitteilung auch über das Kontaktformular sendet.
Verwaltung von E-Recruiting und/oder anderen Formen der beruflichen Zusammenarbeit, durch spontane Bewerbung oder über ein spezielles Formular. Anfrage des Benutzers, indem er seine Kandidatur sendet.
Abonnement des Newsletter-Dienstes mit informativem und werblichem Inhalt.

Antrag des Benutzers, indem er sich für den Dienst anmeldet.

Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie auf den Link am Ende jeder E-Mail, die den Newsletter-Service betrifft, oder senden Sie bei Problemen eine Anfrage an info@poloplast.it.

Anmeldung zum reservierten Bereich für den Zugang zu den E-Commerce-Diensten. Antrag des Nutzers, der über das entsprechende Formular gestellt wird.

 

Die spezifischen Informationen werden nach und nach mitgeteilt oder auf den Seiten der Webseite angezeigt, die auf Anfrage für bestimmte Dienste eingerichtet wurden.

Die Datenerfassung und -speicherung erfolgt zu spezifischen, ausdrücklichen und rechtmäßigen Zwecken und in einer mit diesen Zwecken vereinbaren Weise im Rahmen der für den Betrieb des Unternehmens erforderlichen Verarbeitung. Diese Daten werden nach dem Grundsatz der Korrektheit verarbeitet und erforderlichenfalls entsprechend aktualisiert, so dass sie stets relevant und vollständig sind und nicht über den Zweck hinausgehen, für den sie erhoben wurden, und dass ihre Speicherung für den Zeitraum funktioniert, der für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben und anschließend im Einklang mit der DSGVO und den geltenden nationalen Rechtsvorschriften verarbeitet wurden.
Personenbezogene Daten können sowohl mit Hilfe von Papier- als auch von Telematikinstrumenten und in jedem Fall so verarbeitet werden, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist und die größtmögliche Vertraulichkeit der betroffenen Person geschützt wird. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Verlust von Daten, die unrechtmäßige oder falsche Verwendung und den unbefugten Zugriff in voller Übereinstimmung mit Artikel 32 der DSGVO und den geltenden nationalen Rechtsvorschriften zu verhindern.

Cookies, Plugins und Dienste für die Interaktion mit externen Plattformen
Vollständige Informationen über die Verwendung von Cookies und Diensten für die Interaktion mit externen Plattformen (z. B. soziale Netzwerke) durch diese Webseite finden Sie unter dem folgenden Link:

Cookie Policy of www.poloplast.it

Art der Bereitstellung
Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten ist die Bereitstellung von Daten durch den Nutzer freiwillig. Die Nichtbereitstellung der Daten kann dazu führen, dass POLO PLAST SRL die gewünschten Dienstleistungen nicht erbringen kann.
Die Zustimmung, sofern sie für bestimmte Zwecke erforderlich ist, ist immer fakultativ und kann, sofern sie erteilt wurde, jederzeit durch eine Anfrage an die folgende Adresse widerrufen werden: info@poloplast.it.

Weitergabe von Daten
Unbeschadet der Mitteilungen und Verbreitungen, die in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erfolgen, können alle erhobenen und verarbeiteten Daten weitergegeben werden:

  • Personen, denen die Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person beschlossen wurden, sowie ganz allgemein zur Verfolgung der in dieser Erklärung genannten Zwecke übermittelt werden müssen;
  • Subjekte, die als Datenverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO im Auftrag des Inhabers der Datenverarbeitung tätig sind, wie z.B. - nur als Beispiel und ohne Einschränkung - Subjekte, die Dienstleistungen für die Verwaltung des Informationssystems und der Telekommunikationsnetze (einschließlich E-Mail) erbringen. Die vollständige und aktuelle Liste der Datenverarbeiter ist für die Berechtigten auf einfache Anfrage am Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhältlich
  • Personen, die nach den geltenden Vorschriften zum Zugriff auf die Daten berechtigt sind und/oder denen die Daten in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen mitgeteilt werden müssen.

Personenbezogene Daten können von Angestellten und Mitarbeitern verarbeitet werden, die den zuständigen Stellen des Unterzeichneten zugewiesen sind und die ausdrücklich befugt sind, die Daten auf der Grundlage der Bestimmungen von Artikel 29 der DSGVO und der geltenden nationalen Rechtsvorschriften zu verarbeiten.

Datenübermittlung ins Ausland
Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt; der Einsatz von technischen Lösungen, die eine Übermittlung von Daten in außereuropäische Drittländer beinhalten, darf nur in Übereinstimmung mit Art. 44 ff. DSGVO erfolgen (bei Vorliegen von Angemessenheitsbeschlüssen und/oder angemessenen Garantien immer unter der Voraussetzung, dass die betroffenen Personen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe haben, oder unter der Voraussetzung, dass eine der in den Rechtsvorschriften vorgesehenen spezifischen Ausnahmen von Zeit zu Zeit anwendbar ist).

Aufbewahrungsfristen für Daten:
Die Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der die Erreichung der in dieser Bekanntmachung genannten Zwecke nicht überschreitet. Insbesondere werden die zur Verfügung gestellten Daten gemäß den folgenden Parametern in unseren Archiven aufbewahrt:

  • Daten, die vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden: bis zur Erbringung der Dienstleistung oder gemäß den gesetzlich vorgesehenen Fristen;
  • Daten, die für den Versand des Newsletters verarbeitet werden: 24 Monate, es sei denn, der Dienst wird vorher abbestellt.

Im Zusammenhang mit den gesetzlich vorgesehenen spezifischen Verjährungsfristen können für Daten, die zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich sind, längere Speicherfristen gelten.
In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob die aufbewahrten Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, veraltet sind.

Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht, in den vorgesehenen Fällen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der sie betreffenden Verarbeitung zu erhalten oder der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 15 ff. DSGVO), indem sie sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter folgender E-Mail-Adresse wendet: info@poloplast.it. 

Beschwerderecht
Eine betroffene Person, die der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO 2016/679 verstößt, hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des EU-Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, in dem sie arbeitet oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat, gemäß Artikel 77 DSGVO 2016/679, oder auf Einleitung geeigneter rechtlicher Schritte.

Für weitere Informationen können Sie sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden:

POLO PLAST SRL
Via Sandro Pertini, 1 - 30029 San Stino di Livenza (VE) 
Tel. +39 0421 16703
eM.: info@poloplast.it